Juraj Šedivý: Die mittelalterlichen Pressburger Stadtbücher und die Möglichkeiten ihrer Auswertung dank der Digitalisation
Vortrag vom 17. September 2014
SOURCES ON THE HISTORY OF CENTRAL EUROPE IN THE DIGITAL AGE
Vortrag vom 17. September 2014
*Eine für den Druck erweiterte und angepasste Fassung dieses Aufsatzes ist in Arbeit. Einleitung Testamente bieten uns heute wie auch in vergangenen Zeiten einen Einblick in diejenigen Dinge, die den Menschen besonders lieb und...
Aus dem Raum Pressburg sind zwischen 1360 und 1500 mehrere Testamente erhalten, die nicht in dem ab den 1420er-Jahren angelegten Testamentsverzeichnis Protocollum Testamentorum eingetragen sind. Diese sind vom Gesichtspunkt der Diplomatik höchst unterschiedlich, nicht...
Das „Archiv der Hauptstadt der Slowakischen Republik Pressburg/Bratislava“ (AMB) beherbergt eindeutig quantitativ und qualitativ die wichtigste Sammlung von mittelalterlichen städtischen Quellen aus dem ganzen Territorium der Slowakischen Republik. Zusammen mit dem Stadtarchiv von Ödenburg/Sopron...